
Mit Business-Fotos zeigen Sie Ihren Kunden, wer Sie sind. In der Online-Kommunikation ist das essentiell. Für Websites, Social-Media und Ads gleichermaßen.
Was Business-Fotos bewirken
Authentische Business-Aufnahmen von Ihnen und Ihrem Betrieb erlauben dem Besucher, Sie kennenzulernen. Die von Ihnen bereitgestellten Fotos sind die beste Möglichkeit, Vertrauen zu schaffen. Anders als in der Realität kann ein Besucher sein Urteil nur auf Basis von schriftlichen Informationen und Bildmaterial bilden.
Stock-Fotos verwenden?
Viele wollen sich den Aufwand für den Fotografen sparen, und greifen auf Stock-Fotos (gekauft auf einer Plattform im Internet) zurück. Davon kann ich nur dringend abraten: Besucher haben dafür ein „Radar“ entwickelt, und erkennen sofort, dass es sich um solche, anonymen und nichtssagenden Aufnahmen handelt. In Zeiten von Datenschutzbedenken schafft es auf alle Fälle kein Vertrauen, wenn ein Betrieb sich hinter gekauften Bildern fremder Menschen versteckt.

Business-Fotos selbst machen?
Mit dem Wissen, dass Fotos, die den Betrieb authentisch darstellen, greifen viele auf die nächstbeste Möglichkeit zurück: Sie machen selbst Bilder. Entweder mit dem Smartphone, denn Smartphones haben heutzutage schließlich tolle Kameras. Oder aber ein Mitarbeiter im Betrieb fotografiert gerne, und bringt seine Kamera mit.
Das kann funktionieren – tut es aber meist nicht. Auch gute Hobby-Fotografen haben nur sehr selten das Wissen, um Business-Fotos mit der richtigen Bildsprache zu liefern. Dazu gehört, abgesehen vom technischen Wissen und einer hochwertigen Ausrüstung, viel Wissen um Lichtsetzung, Posing.
Einen Fotografen für Business-Fotos für die Website beauftragen
Wer nun zum Fotografen geht, sollte auch hier sorgfältig auswählen, und Portfolios sichten. Ein Passbild-Fotograf in der Einkaufs-Passage wird hier nicht die erste Wahl sein.
Spezialisierte Business-Fotografen bringen ungleich bessere Ergebnisse, als Fotografen, die von allem ein wenig machen. Ein guter Hochzeitsfotograf muss kein guter Business-Fotograf sein, denn die Anforderungen sind grundverschieden.
Kommunikation zwischen Online-Agentur und Fotograf
Zudem kennen nicht alle Fotografen die Anforderungen an Fotos für einen Online-Auftritt. Hierzu müssen Bilder nicht nur einen bestimmten „look“ aufweisen, der zum übrigen Auftritt passt.

Eine einheitliche und passende Bearbeitung der Fotos ist deshalb sehr wichtig, doch wenn Fotos unpassend aufgenommen wurden, kann man hier nicht mehr viel retten. Die Fotos sollten daher gemeinsam mit dem Online-Auftritt (Webseite, Google-Ads, Social-Media) geplant werden. Zu guter Letzt entscheiden noch einige technische Kriterien, ob die Fotos perfekt für den Online-Auftritt geeignet sind (Größe, Komprimierung, Format, und Ladezeit). Die Abstimmung zwischen Fotograf und Webdesigner ist deshalb enorm wichtig, und wird nur dann funktionieren, wenn beide die gemeinsame Sprache sprechen.
All-In Business-Fotos für den Online-Auftritt von Uphill
Diesen Abstimmungs-Aufwand ersparen Sie sich mit dem Gesamtpaket von Uphill. Denn wir erstellen nicht nur Ihren Online-Auftritt, sondern liefern auch die genau dazu passenden Fotos. Das ist nicht nur günstiger, als mehrere Dienstleister zu beauftragen – es spart auch viel Abstimmungsaufwand, Zeit und Ihre Nerven!
