Die Erstellung einer Website und anderer Werbemittel ist ein Service, das normalerweise als Prozess abläuft.
- Mehrere Treffen für Abklärungen
- eine Vielzahl an Entscheidungen
- Reviews und Anpassungen
- lange Wartezeiten dazwischen
sind am Weg zur passgenauen Website normalerweise notwendig. All das kostet natürlich(auf beiden Seiten) viel Zeit und letztendlich dann auch viel Geld.
Was ist ein Productized Service?
Ein productized service ist nun ein vorab fertig-geschnürtes Maßnahmenpaket, bei dem nicht nur all diese Abklärungen und Entscheidungen schon gefallen sind, sondern auch bereits umgesetzt wurden.
So wird das Service zum Produkt, das man im virtuellen Regal aussucht und einfach kauft. Man bezahlt somit nicht mehr direkt für die notwendigen Arbeitsstunden, sondern für das, was man tatsächlich kaufen möchte: Das Endergebnis.
Wie kann das für mich passen?
Dies funktioniert, indem wir uns Zielgruppen überlegen, die ähnliche Anforderungen haben. Für diese Zielgruppen entwickeln wir dann vorgefertigte Lösungen. Wir können deshalb auch nicht jedem eine passende Website als Produkt anbieten, sondern einer ausgewählten Anzahl von Zielgruppen.
So überlegen wir uns z.B., was Fotografen bei ihrer Website wichtig ist:
- Perfektes, visuell ansprechendes Design
- Fotos ideal in Szene gesetzt
- Möglichkeit zur Kontaktaufnahme
- Kauf von Bildern
- Blog
Ein Blogger hingegen hat ganz andere Anforderungen. Hier ist die visuelle Darstellung weniger im Vordergrund, aber die Texte müssen ideal dargestellt und vor allem für Suchmaschinen einfach analysierbar sein.
- Perfekte Seitenstruktur
- SEO-Optimierung
- Kontaktformular
Vorteile einer productized service Website
- Schnell verfügbar (Tage, nicht Monate)
- Kostengünstig
- Ansprechendes, professionelles Design
- Auch für Unerfahrene Betreiber leicht umzusetzen
- Die Ergebnisse sind im Durchschnitt besser, als wenn man selbst alle Entscheidungen trifft.
- Unbeschränkt erweiterbar und zukunftssicher
Bin ich damit nicht eingeschränkt?
Nein, überhaupt nicht. Du erhältst dasselbe Ergebnis, als hättest du eine Agentur beauftragt, speziell für dich eine Website zu erstellen. Erweiterungen und Anpassungen sind jederzeit möglich. Durch den Einsatz von Standard-Technologien und Templates bist dabei auch völlig frei in der Anbieterwahl. Solltest du in Zukunft einen anderen Anbieter bevorzugen,bist du nicht an uns gebunden. Wir verwenden WordPress, den Marktführer und Industriestandard im Bereich Content-Management-Systeme (CMS).
- 60% aller CMS-basierten Websites laufen auf WordPress
- 30% aller Websites insgesamt laufen auf WordPress
Im Gegensatz zu Seiten von sogenannten Website-Buildern sind die Ergebnisse damit sogar unbeschränkt erweiterbar: Alles ist möglich.
Wie sieht das Design einer solchen Website aus?
Wir verwenden hochwertige Templates, also Vorlagen, die einen guten Teil der Design-Arbeit ersparen. Das Design wurde dabei aber tausendfach geprüft und durch erfahrene Designer umgesetzt. Diesen Aufwand könnte man bei einer individuell angefertigten Website gar nicht bezahlen.
Sieht meine Website dann gleich aus wie 50 andere?
Nein. Wir verwenden hochwertige Templates, die einen hohen Grad an Anpassung erlauben. Du wählst dir selbst Farben, Logos und Bilder aus. Deine Website wird einen völlig eigenständigen Charakter haben.
Qualitativ hochwertige, professionelle Bilder zu verwenden ist ein viel vernünftigerer Weg zum eigenständigen Website-Design, als einen Designer für letztendlich unwichtige Details wochenlang zu beschäftigen. Ein Kleinunternehmen definiert sich über das gebotene Produkt/Service, nicht über komplizierte Design-Details, die dem normalen Besucher der Website gar nicht auffallen.
Ist diese Lösung zukunftssicher?
Ja, mehr denn jede andere. Der Verzicht auf individuelle Sonderlösungen und der Zugriff auf ein Baukastensystem stellt nicht nur niedrige Kosten und Effizienz sicher, sondern garantiert auch die „Ersatzteilversorgung“ über viele, viele Jahre. Wie im Automobilbau. Doch anders als ein Auto kannst du deine Website dank der Standard-Technologien sogar einfach upgraden.
Kann ich nicht einfach einen Website-Builder verwenden?
Heute gibt es einige Services, die damit werben, dass du dir selbst ganz einfach deine Website bauen kannst. Das funktioniert, allerdings solltest du dir darüber im Klaren sein, dass du den möglichen Funktionsumfang einschränkst. Du kannst weder beliebige Plugins nutzen, noch einen Entwickler beauftragen, eine bestimmte Funktionalität zu entwickeln. Zudem bindest du dich an einen Anbieter, und kannst deine Website nicht einfach zu einem anderen Hosting-Provider transferieren.
Was, wenn ich doch einmal eine individuelle Anpassung benötige?
Können wir – je nach zeitlicher Verfügbarkeit – natürlich auch machen. Das ist aber nicht der Fokus unseres Angebots. Du kannst aber auch jeden WordPress-Entwickler mit der Anpassung beauftragen, beziehungsweise vermitteln wir dir gerne Kollegen. Das ist der Vorteil, wenn absolute Standard-Technologien eingesetzt werden.
Kann ich das nicht auch selbst und kostenlos erstellen?
Wenn du das technische Wissen hast, soviel viel Zeit, um eine funktionierende Lösung aus einer Vielzahl von Plugins zusammenzustellen, dann kannst du das tun. Allerdings wird das nicht auf Anhieb funktionieren, und du wirst viel Zeit mit dem Durchprobieren verschiedener Plugins verbraten. Wir haben das bereits hinter uns und bieten eine erprobte Lösung.
Wer ist für die Wartung der Website zuständig?
Grundsätzlich musst du dafür sorgen, dass deine Website gewartet wird. Das bedeutet, du musst regelmäßig WordPress und Plugins aktualisieren, um die Software am aktuellen Stand zu halten. So vermeidest du Sicherheitslücken und schützt deine Website bestmöglich vor Angriffen.
Solltest du das nicht wollen, kannst du diese Tätigkeit auch an uns auslagern.
Und die DSGVO?
Mit der DSGVO kamenviele neue Anforderungen an Betreiber (auch kleiner) Webseiten zu. Hier eine Checkbox, dort eine Erklärung. Im Detail benötigt das viel Aufmerksamkeit.
Du willst dich deiner eigentlichen Arbeit widmen, und nicht viel Zeit damit verschwinden,hunderte Plugins auszuprobieren, um deine Website DSGVO-kompatibel zu machen?
Hier erhältst du eine vorkonfigurierte Lösung, die auch funktioniert.
Wir sind zwar keine Anwälte, und wenn du eine entsprechende Beratung möchtest, solltest du dir Rechtsberatung einholen, die wir nicht bieten können. Was wir bieten, ist eine erprobte best-practice-Lösung, mit der du dich besser aufstellst, als der Großteil der Webseiten.
Inkludiert
- Check aller eingesetzten Plugins auf DSGVO-Kompatibilität
- Datenschutzerklärung vorbereitet
- Kommentar-Einwilligungs-Checkbox
- Cookie-Warning
- Kontaktformular mit Einwilligungs-Checkbox
- Option: Technologie-Check deiner Hoster und Anbieter