Eine Webseite sollte keine Visitenkarte sein, sondern eine Kundengewinnungs-Maschine.
Eine gute Website sorgt für einen kontinuierlichen Strom an Kundenanfragen. Durch die richtige Zielsetzung, eine einwandfreie, technische Umsetzung, sowie die richtigen Inhalte arbeitet Ihre Website anschließend für Sie.
Die eigene Webseite ist für Content-Marketing-Maßnahmen genauso wichtig, wie für viele Ads-Kampagnen.
Warum jedes Unternehmen eine Website benötigt
Jedes Business benötigt heutzutage einen Web-Auftritt – ohne Website existiert Ihr Unternehmen aus Kundensicht quasi nicht. Egal, was Sie machen: Vom Frisörbetrieb über den Installateur bis zur Shiatsu-Praxis: Ihre Kunden erwarten, Sie im Netz zu finden, und dort auch Informationen zu Ihre Leistungen einholen zu können. Wird man beim „Googeln“ nicht aufgefunden, gewinnt die Konkurrenz.
Die Vistenkarte im Netz
Viele denken beim Gedanken an eine Webseite als erstes an eine Art „Visitenkarte im Netz“. Hübsch designt bietet eine solche Website, über die Kontaktdaten hinausgehend, wenig Informationen. Damit kann sie auch nur wenig bewirken. Wer mehr will, ist bei uns richtig.
Natürlich ist eine Website auch eine Visitenkarte im Netz. Sie erfüllt den Zweck, Kontaktmöglichkeiten bereitzustellen, auch dank elektronischer Kommunikationstechnologien, ganz hervorragend. Doch sich darauf zu beschränken heißt, das Potential eines Web-Auftritt in keiner Weise abzurufen.
Was eine Website wirklich kann
Eine gute Website
- Bietet einen Überblick über die Leistungen, ohne zu überfordern. Eine geeignete Struktur hilft dem Besucher genauso wie Suchmaschinen, die Website zu verstehen.
- Stellt das Unternehmen und die involvierten Personen vor und schafft Vertrauen zu diesen
- Erlaubt es dem Besucher, eine Beziehung zum Anbieter aufzubauen
- Setzt erste Schritte zur Kundenbindung
- Hilft dem potentiellen Kunden bei der Suche nach einer Lösung schon mit ersten Schritten weiter
- Demonstriert die Autorität und Kompetenz des Unternehmens durch nützliche Inhalte anstatt nur durch vollmundige Behauptungen
- Stellt den Kontakt zwischen Anbieter und Kunde her
Wie wichtig ist das Design der Webseite?
Grafiker, Logo-Designer und auch viele Webdesigner möchten zuerst über Farben, Designelemente und den „Look“ der Website sprechen. Sie hören dabei zum Beispiel, wie wichtig es sei, dass Ihr Logo auch eine passende Botschaft transportiere.
Das ist nicht unrichtig, und wenn Sie ein etabliertes Unternehmen betreiben, bei dem Website, Ads, Content-Marketing schon einwandfrei laufen, dann: Ja! Bitte kümmern Sie sich auch um Ihr Logo und Ihr Design.
Doch damit zu beginnen, halten wir für den falschen Schritt. Kein Kunde sucht einen Anbieter nach einem Logo aus. Wenn Ihrer Website eine übersichtliche Struktur fehlt, wenn die gesuchten Inhalte nicht vorhanden sind, oder wenn Besucher kein Vertrauen zum Unternehmen fassen können, dann werden sie ein gutes Logo oder die schönsten Farbkombinationen nicht überzeugen.
Ist umgekehrt die Information, die Besucher suchen vorhanden, und finden Sie sich auf der Webseite zurecht, und überzeugen die Inhalte der Seite so, dass sie sagen „Ja. Das ist der richtige Anbieter für mich“, dann wird auch ein fehlendes Logo nicht zum Stolperstein werden.
Dafür darf die Webseite natürlich nicht aussehen, wie aus den 90ern. Ein zeitgemäßes Erscheinungsbild, ein professionelles Design ist auf alle Fälle notwendig. Doch das bedeutet nicht, dass 70% Ihres Investments ins Design fließen müssen. Es gibt heute sehr gute, professionell designte „Templates“ (also Vorlagen), die nur mehr mit Inhalten befüllt werden müssen.
Unser Tipp: Konzentrieren Sie sich im ersten Schritt darauf, Ihren Kunden das zu bieten, was diese suchen, sie von Ihren Diensten und Produkten zu überzeugen und möglichst einen Erstkontakt herstellen zu können. Ein Template-Design ist dafür völlig ausreichend. Unter uns: Ihre Besucher werden das nicht bemerken.
Eine gute Webseite ist der Unterbau für Ads
Viele, die erstmals (bei Google oder Facebook) für Ads bezahlen, sind vom Ergebnis enttäuscht.
Bei Ads bezahlen Sie dafür, Besucher zu einem Ziel zu leiten. Wenn dieses Ziel nicht überzeugt, verschwenden sie Ihr Geld.
Daher heißt es zuerst, im Einklang mit Ihrem Ziel die eigene Webseite optimieren. Erst dann ist es sinnvoll, für einen Besucherstrom zu sorgen.
Warum die Erstellung einer Website ein Hindernis für kleine Betriebe ist
Viele Kleinbetriebe schrecken aber vor der Erstellung einer Website zurück. Schließlich kann diese sehr aufwendig sein.
Das fängt damit an, dass Sie auf dem Gebiet kein Experte werden wollen, und daher logischerweise gar nicht so genau wissen, was Sie eigentlich benötigen. Das wiederum bedeutet, dass Sie einer Agentur gar keinen klar-abgesteckten Auftrag erteilen können.
Durch die folgenden Missverständnisse steigen die Kosten, und eventuell auch die Unzufriedenheit mit dem Ergebnis.
Wir begegnen dem durch unsere Erfahrung in der Erarbeitung von Anforderungen, Zielen, und legen erst dann mit der passenden und qualitativ hochwertigen Umsetzung los.
Bei uns erhalten Sie perfekt designte, template-basierte Websites die auch noch ideal zu Ihren Zielen und Anforderungen passen.